Gesprächskreis
Nach dem Kurs:
Der anschließende Gesprächskreis ist eine betreute Selbsthilfegruppe ohne zeitliche Begrenzung, dieser ist „kostenlos“. Der Gesprächskreis (GK) kann bis zum Tag der MPU und darüber hinaus genutzt werden. Gerade nach einer erfolgreichen MPU, können Sie sich dort weiter festigen und ihre Erfahrung an andere Teilnehmer weiter geben. Falls ihre MPU negativ ausgefallen ist, entstehen für Sie keine weiteren Kosten, sie können im GK das neu eingeübte Verhalten und die neuen Erkenntnisse weiter vertiefen.
Bild: de.depositphotos.com ID: 62081845 @ vadimphoto1
Vorteile:
Dadurch, dass sich unsere Teilnehmer in unterschiedlichen Verhaltensebenen befinden- einige haben den Führerschein schon wieder, andere stehen kurz vor der MPU und manche stehen noch am Anfang – dadurch findet ein ganz wichtiger Austausch statt, der zusätzlich zum Erfolg beiträgt.
Unsere Langzeitmaßnahme ist ein wichtiger Bestandteil unseres Angebotes, denn dieses können unsere Teilnehmer über den MPU Termin hinaus für sich nutzen. Die langjährige Erfahrung der Mitarbeiter und die eigene Erfahrung mit dem Thema „Alkohol-Drogen und Autofahren“ ermöglicht die offene Umgangsweise mit unseren Teilnehmern. Sie benötigen keine weiteren Maßnahmen, alles was sie zum bestehen der MPU benötigen bekommen Sie von uns. Das Bildungswerk BAK .e.V. ist eigenständig und nicht abhängig von anderen.
Bescheinigungen:
Unsere Teilnehmer erhalten schon im Frühstadium, möglicherweise schon im Vorfeld einer Gerichtsverhandlung eine Bescheinigung des BAK e.V., das sie an unserem Programm teilnehmen.
Diese Bescheinigung hat rechtlichen Bestand und dient auch der Vorlage bei der MPU-Stelle oder bei Gericht.
Eine weitere Folgebescheinigung (Teilnahmen am GK/Selbsthilfegruppe) erhalten unsere Teilnehmer kurz vor der MPU, um darstellen zu können, dass Sie weiter an der Problematik arbeiten, um so zu verhindern, dass Sie nicht noch einmal in eine solche Situation geraten.